Hirscheggeralm

Diwan, 15. Sep. 2020

Der September lässt uns wettermäßig nicht im Stich. Heute trafen sich 26 Wanderfreunde beim Pongratzwirt um die Hirscheggeralm zu erwandern.
Der Aufstieg erfolgte durch den Wald, einige Forststraßen querend, bis zur Bartholomä Kapelle. Hier wurde gerastet und unser nächstes Ziel, das Seiner Kreuz, ins Visier genommen. Auf der Alm waren noch viele Mutterkühe mit ihren Kälbern, die uns zeitweise recht misstrauisch beäugten. Es wehte ein kühles Lüfterl und daher empfand man die Sonne als nicht so stark, trotzdem flossen in Summe sicher einige Liter an Schweiß. Als wir den Höhenweg erreichten und endlich ins Kärntnerland schauen konnten wanderten wir entlang der stacheligen Landesgrenze bis zum Schieflinger Kreuz. Nach einem steileren Abstieg löschten wir bei der Görlitzer Hütte (bereits in Kärnten) unseren Durst. Anschließend ging es quer über die Alm, vorbei an Preiselbeeren sammelnden Wanderern, zum Hirschegger Kreuz. Ein wunderschöner, beinahe ebener Almfleck und mitten drin das Gipfelkreuz. Nun war unser Mittagsziel die Saureishütte schon in Sichtweite. Aber wir mussten uns die Strecke dorthin doch noch erarbeiten. Bei Bratl und Suppe wurde viel geredet, gelacht und das Fazit über den Tag gezogen:
Nach einigen Irrläufern und der Erkenntnis, dass unser Pfeifferl unbedingt notwendig ist, war es ein wunderschöner Tag auf einer meiner Lieblingsalmen mit Rosi und Erich. Danke an euch für die Tour und die Mitbringsel. Danke für die Irrläufer-Getränke! H.K.
PS: Eine melodische Einlage bereitete uns ein Gast der Saureishütte. Er machte sich auf dem Heimweg zur Bernsteinhütte und auf halber Höhe spielte er mit dem Flügelhorn einige Ständchen.

Fotos von Hans: https://photos.app.goo.gl/xZ8BN2STDdVBGH9B9