Präbichl – Polster (1910m)

Diwan am Mittwoch 3. Sep. 2025 mit Sepp Stiegler und Gabi Batruel

Verschobene Wanderungen haben es so an sich: weniger Teilnehmer, besseres Wetter, mehr Mehlspeise für Jeden, die Getränkerunde kostet weniger, der Spaßfaktor ist höher.
So war es auch heute, Sepp und Gabi überraschten uns mit dem steilsten Weg der Saison auf den Schi- und Wanderberg Polster (1910 m). Vom Präbichl bergan, unterbrochen von der Jausenpause in der Hütte „Polsterei“, danke für die  Getränke an Sepp und Gabi. Bergab zur Leobner Hütte, Gipfelbierrunde von Andrea Kraxner anlässlich ihres Geburtstages, zurück über den sehr schönen Knappensteig zum Präbichl.
Anschließende Einkehr im Präbichler Hof und alle kehrten happy nach Hause zurück. Mehr Einblick zeigen die Bilder des Tages, danke für die wunderschöne Tour! HW

Fotos des Tages: https://photos.app.goo.gl/XCWvHK5nsMAoxqrH7

Hohe Zölz (1.897m)

Diwan 26. Aug.25 mit Hubert Weber

Wow – ein wunderbarer Tag mit einer perfekten Bergwanderung und ebensolchen Wetter geht zu Ende.

Von der „Hirnalm“ bei Hafning/Trofaiach aus starteten heute 21 Diwaner und drei Gäste mit Hubert eine Wanderung auf die Hohe Zölz. Gemütlich ging es bergan, bis es immer steiler und steiniger wurde. Vorbei an einem Wasserfall und nach guten Höhenmeter gelangten wir in die Nähe der Krumpenalmhütte. Hier bogen wir nach links ab und zwischen Erlen zogen wir auf einem wenig begangenen Weg steil bergan. Nach einer guten Weile kamen wir aus dem Gebüsch und über weichen Almboden, mit bunten Blumen, ging es stets steil dem Zielpunkt entgegen. Immer wieder schöne Rundblick auf die umliegende Bergwelt, auf Kühe, die ganz hoch in den Almen grasten und stets das beeindruckende Panorama des Eisenerzer Reichensteins. Aufgefädelt wie Schwalben saßen wir am steil abfallenden Rande des Gipfels und genossen unsere Jause und die Aussicht, an der man sich heute nicht satt sehen konnte.
Ein Stück den selben Weg zurück und dann nach links, quer zum Hang in Richtung Krumpenhals.
Noch ein erstaunter Blick zurück zur Hohen Zölz, die sich von dieser Seite beinahe unbezwingbar ausnahm. Tief unter uns der Krumpensee, in dem Kühe genüsslich ein Bad nahmen.
Nun wurde bei der Krumpenalmhütte eingekehrt und der Durst gestillt.
Auf den steinigen Weg achtend wurde das letzte Stück zur Hirnalm abgestiegen und unser wohl verdientes Mittagessen konsumiert. Alle genossen die gut zubereiteten Speisen und Desserts.

Danke an die Geburtstagskinder Fritz Strauß und Raimund Bauer für die Getränkerunde auf der Krumpenalm.

Danke an Hubert für die schöne Bergtour und danke an Hubert und Andrea für die Getränke bei der Hirnalmhütte. H.K.

Fotos des Tages: https://photos.app.goo.gl/EKwTKVKhFMKfLBFq8

Hebalm – Bärofen

Diwan 19. Aug. 25 mit Josef Kupka

Die Hitze der letzten Tage war gebrochen und der Morgen versprach ein wunderbares Wanderwetter. So trafen sich 31 Diwaner um mit Josef Kupka vom Parkplatz auf der Hebalm aus den Bärofen (1.720 m) zu erwandern.
Rasch waren alle startklar und los ging es durch den Wald, entlang der Langlaufloipe in Richtung Stoffhütte. Dort wurde nach rechts abgezweigt und immer auf schönen Waldwegen bergwärts erreichten wir eine Weidefläche. Diese querend trafen wir auf Großgeräte wie Bagger, LKW usw. Leicht erschrocken passierten wir die Großbaustelle für die nächsten Windräder.
Gleich darauf hatten wir diese vergessen, genossen den Sonnenschein und die leichte Brise, die Augen stets im Unterholz, ob nicht da und dort ein Pilz zu erspähen wäre.
Beim Gipfelkreuz des Bärofen wurde ausgiebig gerastet und in alle Richtungen wie Koralm Speik, Freiländeralm, Handalm und hinein ins Kärntnerland geschaut. Für die bessere Sicht sorgten diverse klare und süße Getränke. Danke dafür. Der Abstieg mit kleiner Variante, war ähnlich dem Hinweg und so kehrten wir wieder gut gelaunt zum Ausgangspunkt zurück.
Unsere Einkehr beim Schnattlwirt in Groß St. Florian war gut organisiert und von ausgezeichneter Qualität.

Danke an Josef für die Auswahl der Tour. Danke an die Geburtstagskinder Josef Kupka und Franz Kölbl für die Getränkerunde. H.K.

Fotos vom Tag: https://photos.app.goo.gl/8EBK7aqexzSJ8oq58

Video von HansD:. https://photos.app.goo.gl/YvzAycBkinJoVMB48

Wanderung mit dem „Holter“

Diwan am 12.August 2025 mit dem „Holter“ Hans Hetzl

Bei traumhaftem Wanderwetter trafen sich heute um 8.20 Uhr 22 DiwanerInnen beim Gleinalmschutzhaus, um mit dem „Holter“ Hans Hetzl eine Almenwanderung zu unternehmen. Nach der Vorstellung der ca. 20 km langen Wanderroute durch Hans starteten wir etwas ungläubig aber gut gelaunt. Nach einstündiger Wanderung entlang eines Jägersteiges erreichten wir den Roßbachkogel (1848 m). Nun ging es auf der Roßbachalm auf einem wunderschönen Höhenwegvorbei an Pferden und Kühen weiter zur Terenbachalm. Den Terenbachkogel (1716 m) erreichten wir um ca.11.30. Mit Weinbrand und „Alte Birne“ wurden wir von Hans belohnt. Holter Heinz, ein Kollege von Hans, führte uns nun weiter zu seiner Hütte, der Terenbachhütte, wo wir unsere Jausenpause machten und wiederum von Hans zu den Getränken eingeladen worden sind. Danach ging es einige Kilometer über eine Forststraße weiter vorbei an der Pussorhütte und wiederum über einen anspruchsvollen Jägersteig zum Brendlstall. Dort konnten wir uns wieder laben und es gab neben den doch etwas härteren Getränken von Hans einen süßen Himbeerlikör von Christa. Vom Brendlstall waren es jetzt noch ca. 40 Minuten zu unserem Ausgangspunkt, dem Gleinalm-schutzhaus, das wir nach einer knapp achtstündigen Wanderung um etwa 16.20 erreichten. Kaspressknödelsuppen, Putenstreifensalate, Eierspeise und Brettljause schmeckten nach der anstrengenden Wanderung besonders gut.

Resümee: Eine herrliche Almenwanderung auf weichem Boden, garniert mit vielen Pferde- und Kuhbegegnungen, etlichen Pilzfunden, knorrigen, mächtigen Bäumen, schönen Aussichtspunktenund vor allem immer spürbar die gute Laune vom Holter Hans.
Fotos des Tages: https://photos.app.goo.gl/QQS67woQD1bAoJ59A