Ab und bis Gleinstätten

Diwan am 21. März 2023 mit Siegfried und Herta Kiefer

Schlußendlich waren wir 32 Wanderer, die sich vom Parkplatz vor dem Schloss Gleinstätten aus, auf dem Weg entlang der Sulm bis nach Mantrach machten. Vorbei an der Kernölpresse Kremsner und dem Schloss Ottersbach gingen wir den Steinbruchweg hinauf auf den Burgstallkogel. Beim Hallstattzeitlichen Gehöft legten wir eine Pause ein und erfreuten uns an der heute besonders guten Fernsicht.
Da der Buschenschank Ledinegg auf unserem Weg lag, kehrten wir ein und stärkten uns ein wenig. Unser Weg führte uns entlang von Hallstattzeitlichen Hügelgräbern bis zum Literwirt. Der Georgenberg mit seiner Kirche „St. Georgen am Lukowitsch“ lag auf unserem Weg und nach Besichtigung der Kirche und der Umgebung stiegen wir ab nach Haslach und wieder der Sulm entlang nach Gleinstätten.
Im Gasthof Brand stärkten wir uns und ruhten unsere Beine aus.
Bei diesem herrlichen Wetter war es eine schöne erste Frühlingswanderung. H.K.

Fotos von Hans: https://photos.app.goo.gl/GRNAFjadHxWFDypV6

 

 

Von Mitterlabill nach Glojach

Diwan, am 14. März 23 mit Anna und Sepp Pock

Die Dreifaltigkeitskapelle auf dem Glojachberg war das Ziel von 33 DiwanerInnen, die sich in Mitterlabill unter der Führung von Anna und Sepp auf den Weg machten. Nach knapp zweistündiger Wanderung über Schwarzau und das Stelzeregg erreichten wir bei anfangs nicht unfreundlichem Wetter das Ziel. Der wunderschöne Aussichtsplatz – mit 486 m Seehöhe der höchste Aussichtspunkt zwischen Stradnerkogel und Demmerkogel- rund um die Kapelle bot sich für eine Rast und Stärkung geradezu an. Der zunehmende Wind konnte die Idylle nicht wirklich stören. Wir genossen den Ausblick in alle Richtungen und wir machten auch einen Blick in die Kapelle, deren künstlerische Gestaltung (Fresko, Glasfenster und Portal) vom weststeirischen Künstler Franz Weiß stammt. Der Rückweg führte bei zwischendurch heftigeren Windböen über den Schwarzautaler Höhenweg, Maggauberg (Gemüsebau Platzer), Maggau und Gonitzberg nach Mitterlabill. In Mitterlabill ließen es sich einige nicht nehmen, die Kapelle mit den schönen Glasfenstern vom Künstlerpaar Franz und Josef Donner aus Raudenberg zu besichtigen. Zum wohlverdienten Mittagessen mussten wir zum Gasthaus Gottinger nach Wolfsberg fahren, wo wir uns Backhendlsalat bzw. Wiener Schnitzel schmecken ließen. Danke auch an Christa für den Eierlikör und an Elfi für die Kekse. S.P.

Ein herzliches Danke an Anna und Sepp Pock für die Auswahl der Tour und für die vielen Stärkungen unterwegs.

Fotos von Hans: https://photos.app.goo.gl/dau3RDMohjMyR6C46

Frühlingsknotenblumenwanderung

Diwan, 7. März 2023 mit Rosi und Erich Leitinger

27 wetterfeste DIWANER starteten heute vom GH Strohmaier (Wildon) in Richtung Mellach, vorbei am Badesee Wildon, entlang dem Bahnweg in Richtung Aue,  über die Mellacher Murbrücke, wo wir von Erich einige Informationen über das Kraftwerk erfuhren. Weiter in Richtung Murdamm, hier gingen wir einige Kilometer entlang der Mur und vorbei an vielen Frühlingsknotenblumen. Danach ging es bergauf nach Mellach, zu einer kurzen Rast bei der Johanneskapelle. Es gab Kirschenkuchen und Salzstangerl und  dazu ein Bier und natürlich unsere Augentropfen von Maria Kowald. (Anm.: Trotz der Augentropfen wurde heute die Sicht leider nicht klarer!)
Danach verlief unser Weg über Wald und Wiesen nach Kollisch zur Kapelle und wieder retour über Wald und Wiesen in Richtung Gaskraftwerk Mellach. Wir waren schon spät dran, daher mussten wir den Weg etwas verkürzen. So gingen wir über die Murbrücke, dem Radweg entlang, Richtung Wildon zum GH Strohmaier. Hier genossen wir gemütlich unser Mittagessen.
Danke an alle Teilnehmer für den schönen, gemütlichen Tag in Wildon. R.L.

Vielen Dank an Rosi und Erich Leitinger für die Auswahl der Tour und die Verpflegung unterwegs. Danke an Maria Kowald für die hervorragenden Destillate.

Fotos von Hans: https://photos.app.goo.gl/A98GMH5ULeqZ9ntZ9

Rund um Bad Radkersburg

Diwan, am 28. Feb. 2023 mit Theresia Baierl

31 DIWANER wanderten heute vom Gasthaus Brunnenstadl rund um Bad Radkersburg. Es ging am Bahnhof vorbei Richtung Dedenitz wo wir bald darauf Sicheldorf erreichten. Bei der Rast beim Feuerwehrhaus verwöhnte uns Theresia mit selbstgebackenen Laugenweckerl. Weiter gings zum Johannesbrunnen, eine kleine Schnapspause musste sein bevor es über Wiesenwege zur Mur ging. Dort blühten die Schneeglöckchen und auch der Bärlauch war schon zu sehen. Nach einigen Kilometer der Mur entlang erreichten wir die Stadt Bad Radkersburg und es zeigte sich auch die Sonne. Theresia erklärte uns einige Sehenswürdigkeiten und wir schlenderten durch die schönen Gassen der Stadt. Wir besuchten die Stadtpfarrkirche bevor es über die Kurpromenade zurück zum Ausgangspunkt ging. Wir wurden im Gasthaus Brunnenstadl  vorzüglich bedient und wieder ging eine schöne Wanderung zu Ende.Th.B.

Fotos von Hans: https://photos.app.goo.gl/78KgugC9R8aHrHXX6

 

Lebring und Umgebung

DIWAN, am 21. Feber 2023 mit Resi Augustin und Trude Havlicek

Eine Diwannarrische-Tour fand heute am Faschingdienstag mit Resi Augustin und Trude Havlicek statt.
Nach dem Zusammentreffen von 32 Wanderfreunden beim Gasthaus Gollner gingen wir in Richtung Bockberg den Pilgerweg nach Wildon, über die Murbrücke und zur Trattenmühle. Dort wurden wir schon von Herrn Schneider empfangen, der uns die Geschichte der  Höhen und Tiefen der Besitzerfamilie Ruhmann in der Familienkapelle näher brachte. Auch die sehenswerte Zinnsammlung hat so manchen Wanderfreund begeistert. Weiter ging es über den Golfplatz (der schon lebhaft bespielt wurde) und die Murauen hinunter nach Bachsdorf. Hier erfolgte die Kehrtwendung und wieder Richtung Lebring bis zum Ausgangspunkt. Trotz großem Andrang wurden wir rasch und ausgezeichnet im Gasthaus Gollner bedient.

Danke an Resi und Trude für das Organisieren der Tour, die Picknick-Verpflegung mit Unterstützung und die Verdaungstropfen. H.K.

Fotos von Hans:  https://photos.app.goo.gl/JakDRKq1LzjrRvTWA

Unterwegs im Schilcherland

Diwan, 14. Feb. 2023 mit Regina Lang

Zum Treffpunkt „Krainerhof“ in Zirknitz kamen 32 Diwaner, um mit Regina Lang bei herrlichem Wetter eine Wanderung durch das liebliche Schilcherland zu unternehmen. Wir gingen von Zirknitz über Kniezenberg, Oberzirknitz nach Gundersdorf. Zu Beginn recht frostig, wurde die Luft mit jeder Stunde angenehmer und wärmer und es roch schon nach Frühling. In Gundersdorf wurde auf einem schönen Aussichtsplatzerl gerastet.
Hinunter in den Zachgraben und vorbei am Keltischen Baumkreis kamen wir zur „Hausmi“ Brauerei. Nach einem guten Schluck Hausbier, war es nicht mehr weit zum Abschluss beim Krainerhof.
Danke sagen alle an Regina, für den Valentinsgruß, den Frühstückssnack und die „Medizin“.
Eine Tour in der Weststeiermark ist doch immer wieder schön. H.K.

Fotos von Hans: https://photos.app.goo.gl/JeM1YJQ7uBYRRtMZ7


Um den „Grazer“ Buchkogel

Diwan, 7. Feb. 2023 mit Eva Postl

In Eggenberg, beim Gasthof „Zum Bayernbrunnen“ starteten heute mit Eva Postl 28 DiwanerInnen. Der Weg führte um den Grazer Buchkogel. Bei herrlichen Sonnenschein und Wintertemperaturen ging es über die Bründlteiche zum Schloß St. Martin, von dort über den Oacherlsteig, vorbei am Gasthaus Orthacker, zur Rudolfswarte. Schöne Buchenwälder werden dem Namen „Buchkogel“ gerecht. Ein Höhenweg führte weiter zur Kirche St. Johann und Paul. Bei wunderschöner Aussicht genossen alle Graz von oben. Über Herrgott auf der Wies ging es zurück nach Eggenberg. Im Gasthaus „Zum Bayernbrunnen“ wurden wir bestens bedient.
Danke an Eva für die schöne Tour, für Kuchen und Schnaps. AG

Fotos von Hans: https://photos.app.goo.gl/zi6v33TYGx2b5jJ78

Vom Sulmtal aus!

Diwan, 31. Jänner 2023 mit Josefine Freidorfer

Bei herrlichem Winterwetter trafen sich in Fresing 33 DiwanerInnen, die von Josefine Freidorfer bereits mit Frühstückssackerl erwartet wurden.
Nach der Stärkung ging es steil bergan über Altenberg, Demmerkogel, Klapotetz bis zum Panoramasteg Höch. Bei diesem herrlichen Wetter war ein Aussichtspunkt schöner als der andere. Ein Abstecher zur Theresienkapelle und weiter zur Einkehr beim Weingut Hofer. Hier warteten bereits Faschingskrapfen und Getränke von Christa Hartinger aus Anlass ihres Geburtstages auf uns. Vielen herzlichen Dank Christa und alles Gute zum Geburtstag!
Danach ging es nur mehr bergab bis zum Ausgangspunkt in Fresing.
Die Abschlusseinkehr im Restaurant Freidorfer war ausgezeichnet.
Danke an Fini für den Imbiss, den Verdauungsschnaps und die Auswahl der Tour. S.K.

Fotos von Hans: https://photos.app.goo.gl/hwhrJFWBTJeXwZHH8

Dexenberg – Mollitsch

Diwan, Donnerstag, 26. Jänner 2023 mit Josef Kupka

19 DiwanerInnen folgten heute Josef Kupka auf einer Winterwanderung. Ausgangspunkt war das GH Draxler in Dexenberg. Josef wählte die Tour extra über 3 Aussichtskogel, jedoch spielte das Wetter nicht mit. Hochnebel löste sich nicht auf. Die Route führte über Schirka, Flamberg nach Mollitsch. Maria Reininger lud auf Kuchen und Getränke ein. Herzlichen Dank. Weiter über Grötsch ging es auf den Spiegelkogel, wo Josef auf Getränke einlud, ebenfalls herzlichen Dank.
Zurück beim Gasthaus Draxler wurden wir hervorragend bewirtet.
Danke an Josef für die Tour und den Krapfen. AG.

Fotos von Hans: https://photos.app.goo.gl/2HVoE4AkVUjHUkPT8