Unterwegs im Schilcherland

Diwan, am 29. Okt. 24 mit Siegfried und Herta Kiefer

Bei der Ausschreibung war ich der Meinung, dass die Weststeiermark in der Lage sei unsere Herzen zu erobern.
Keines der 35 Wanderherzen blieb heute von der Gegend rund um Greisdorf mit der herbstlichen Färbung und dem Traumwetter unberührt.
Mit Startpunkt Teufenbach, in Richtung Kornkneul und dann nach Greisdorf hatten wir bald die ersten Höhenmeter hinter uns gebracht. In  Greisdorf weitete sich der Blick in Richtung Osten, Norden und Süden. Zum Teil lag in den Tälern noch Nebel und nur die Erhöhungen wie Kitzeck, Demmerkogel, Buchkogel, Wildonerberg ragten aus dem Nebelmeer.
Die Sonne war so aktiv, dass wir bald unsere Jacken ablegen und den ersten Durst stillen mussten. Alle paar Schritte konnten wir die Aussicht genießen.
Wir wanderten entlang dem Kastanienweg mit der Kraxnerkapelle und weiter zum Buschenschank Weber. Dort stiegen wir den „Genuss-Schilcher-Weg“ entlang steil über den Weingarten ab, um gleich darauf nach Querung eines Grabens wieder etwas höher zu wandern. Über Edla gelangten wir zur Lesteinstraße und hinunter zum Steinbach. In Hochgrail beim Kastanienhof Klug wurde eine längere Trinkpause eingelegt, da es danach steil nach Greisdorf hoch ging. Vorbei am Fuchswirt und dem Buschenschank Klug-Voitl kamen wir nach Niedergrail. Nach einer kurzen Rast bei der Wegkapelle nahmen wir den letzten Anstieg nach Preißberg in Angriff. Und schon bald wanderten wir auf dem Marhofer Genußweg in Richtung Teufenbach, unserem Ausgangspunkt.
Das Essen beim Krainerhof in Zirknitz hat allen geschmeckt und wir konnten es sogar im Freien in der Sonne genießen.

Eine Herbstwanderung im Schilcherland mit all seinen schönen, gepflegten Häusern, den bunten, aber mitunter sehr steilen Weingärten, der wunderbaren Aussicht, den unzähligen Wegvarianten in Wald, Weingärten und über Wiesen zahlt sich allemal aus. H.K.

Fotos vom Tag: https://photos.app.goo.gl/PxayLaD5WszqmfpR6